Produkttester werden – so geht’s!

Das wäre doch mal ein richtiger Traumjob oder!? Produkttester werden und von Herstellern Produkte wie Handys, Küchengeräte und Fernseher bekommen und dafür mit 200 € oder sogar 500 € belohnt werden!?

Das wäre eine echt coole Sache, doch sieht so das Leben von Produkttestern wirklich aus? Gehen wir der Sache mal auf den Grund!

So wirst Du Produkttester

Produkttester was ist das?

Als Produkttester testet man (wie die Bezeichnung bereits verrät) Produkte von Herstellern. Es wird für viele Produktkategorien Produkttester gesucht.

Produkte können in diesem Zusammenhang Elektrogeräte oder ganz andere Dinge wie zum Beispiel Portemonnaies, Hardware für Computer, oder noch langweiliger Fieberthermometer warten darauf getestet zu werden. Auch für Pharmazeutisches wie Medikamente werden Produkttester gesucht. Als Entlohnung erhält man entweder Geld oder darf das getestete Produkt behalten.

Wer kann Produkttester werden

Grundsätzlich kann jeder Produkttester werden. Es gibt je nach Hersteller Personen, die interessanter sind als andere. Einfach ausgedrückt, wenn man kein Haustier hat und sich als Tierfutter-Produkttester anmeldet, wird es sicher schwierig sein passende Produkte zum Testen zu bekommen.

Je nach Hersteller ist eine Person interessanter als andere. Beispiel, ein Händler oder Hersteller der Windeln testen lassen möchte, würde nur Müttern und werdende Mütter sein Produkt zur Verfügung stellen. Daher sollte man für sich passende Hersteller anschreiben und sich für die entsprechenden Produkte bewerben.

Krasse Umsätze mit Instagram? So verdienen Profis mit Instagram Geld

Was sind die Aufgaben eines Produkttesters

Es geht darum Produkte zu testen und dem Hersteller seine Erfahrung mitzuteilen. Meistens bekommt man auch Formulare, die man nach einem Produkttest ausfüllen muss. Manchmal sind das Formulare in Form von Checklisten. Es kann aber auch sein, dass man richtige Erfahrungsberichte schreiben muss.

Es kommt immer auf das Produkt sowie auf die Bedürfnisse und Ziele des Herstellers an. Bei Influencern beispielsweise reicht es aus, wenn man einfach ein Video dazu dreht oder etwas bei Instagram postet. Es kann aber auch sein, dass der Produkttester keine Vorgaben hat, sondern nur auf eine positive Bewertung bei Google, Amazon und Co wert legt.

Wie kann man Produkttester werden

Es gibt zahlreiche Agenturen und Portale, die ständig auf der Suche nach Personen sind, die Produkte testen wollen. Im Aufnahmeprozess werden die wichtigsten Daten und Angaben verlangt. Wichtige Daten für die Hersteller sind:

  • Geschlecht
  • Alter
  • Einkommen
  • Einkommensart
  • Größe
  • Gewicht
  • …( und weitere demographische Merkmale)

Manche Zielgruppen sind für Hersteller interessanter als andere. Frauen sind für die meisten eine interessante Zielgruppe, weil hier viel für Beauty und Accessoires ausgegeben wird.

Produkttest Agenturen und Produkttest Portale

  • Mystery Panel
    Bei Mystery Panel erhält man Produkte, die man dann testen und anschließend bewerten muss.
  • Media Markt Testpiloten
    Der Traum für viele von uns. Hier warten Elektrogeräte darauf, getestet zu werden. Media Markt bietet ebenfalls einem Testportal an.
  • Lutendo
    Bei Lutendo kann man auch Geld für Produkttests erhalten. Manche Produkte kosten jedoch etwas, aber man bekommt sie rabattiert (Mit bis zu 100%)
  • Kjero
    Produkttest Plattform mit Punktesystem
  • Rewe Produkttester
    Das Produkttest-Angebot des beliebten Lebensmittelhändlers Rewe. Man druckt sich sein Coupon aus und legt es an der Kasse vor und darf das Produkt kostenlos mitnehmen.

Wie findet man weitere seriöse Produkttest Agenturen

Eines vorweg es gibt leider wie in jeder Branche schwarze Schafe. Falls eine Agentur von dir eine Anmeldegebühr oder Ähnliches haben möchte, dann lass die Finger davon. Normalerweise erhalten Agenturen direkt von Herstellern ihr Geld oder nach absolviertem Produkttest eine Provision.

Wenn eine Agentur von dir vorab Geld haben möchte, dann handelt es sich dabei aller Wahrscheinlichkeit nach um nichts seriöses.

Viele seriöse Produkttest-Agenturen werben nicht lautstark im Internet. Ein gut funktionierender Trick ist, dass man sich direkt an den Hersteller wendet und sich als Produkttester bewirbt. Jeweilige Marketingabteilungen bieten dies entweder an oder verweisen einen dann wiederum an die Agentur, die das abwickelt. Sofern man weiter verwiesen wird, liegt der Vorteil darin, dass es sich dann am Ende wahrscheinlich um eine seriöse Agentur handelt.

Wie kann man interessanter für Produkttest Agenturen und Produkthersteller werden?

So wird man ein interessanter Produkttest Kandidat für Hersteller und Händler

Generell bieten Produkttest-Agenturen die Möglichkeit, ein Profil anzulegen. Je mehr Informationen du über dich preisgibst, desto interessanter kann man für eine Agentur oder Produkthersteller werden.

Hier sind ganz klar Influencer im Vorteil. Für Hersteller sind Influencer von sehr großer Bedeutung. Denn hier ist der Werbeeffekt sehr hoch und Follower eines Influencers kaufen das Produkt und erzeugen einen großen Hype. Man muss aber nicht unbedingt eine Bibi sein und mehrere Millionen Follower haben. Manchmal kann es auch ausreichen, wenn man 5000 bis 10.000 Follower hat. Generell gilt aber: je mehr Follower, desto besser.

Auch Hobby-, Amateur- und Wettkampfsportler können Vorteile gegenüber anderen haben. Denn viele Hersteller möchten ihre Produkte unter voller Belastung testen lassen. Da sind halt eben Sportler sehr gefragt. Man muss dafür natürlich kein Spitzensportler sein.

Solltest du bereits eine gewisse Anzahl an Followern über Social-Media besitzen, wirst du sicher bemerkt haben, dass du viele Nachrichten von potenziellen Geschäftspartnern erhältst. Das sind dann meistens einzelne Shopbetreiber oder Markeninhaber, die dich als Werbeträger gewinnen wollen. Für eine Empfehlung oder Erwähnung zahlen sie dir dann eine zuvor verhandelte Summe.

Kann man sich die Produkte aussuchen, die man testet?

Grundsätzlich geht das leider nicht. Man kann sich aber gezielt an Hersteller wenden, die Produkte entwickeln, an denen man selbst Interesse hat.  Das hat aber den Nachteil, dass man eine relativ kleine Auswahl an Produkten zum Testen bekommt. Wenn man seine Interessengebiete für Produkttests relativ klein hält, so bekommt man letztlich eher wenig Produkte zum Testen.

Was verdient ein Produkttester wirklich?

Wie viel Geld mit Produkttests?

Für die meisten wird es jetzt sicher enttäuschend sein. Man verdient leider nicht wirklich viel oder aber auch gar nichts. Als Trost darf man aber meistens das getestete Produkt behalten.

Ganz anders sieht es bei Pharma-Herstellern (Medikamenten Tests) aus.

Als Medikamenten-Tester bekommt man in der Regel eine mittlere zweistellige Summe bis eine höhere dreistellige Summe. Auch gibt es  Produkttestangebote, wo man vom Verdienst her höhere Geldsummen bekommt. Natürlich muss einem dann aber auch klar sein, dass unter Umständen die Gesundheit dadurch nachhaltig beeinträchtigt werden kann.

Man ist ja dann der- oder diejenige an der das Produkt wirklich ausgetestet wird! Zum Testzeitpunkt weiß ja der Hersteller des Medikaments nicht, wie es sich auf den menschlichen Körper auswirken wird. Zwar werden natürlich Vorkehrungen getroffen, aber dennoch kann es sehr gefährlich werden. Deshalb werden auch meistens ellenlange Verträge mit dem Probanden geschlossen, um bei einem Zwischenfall gerichtliche Verfahren auszuschließen.

Produkttester werden aber dafür Bewertungen schreiben

? Infobox
Hierfür benötigst du einen vollständig angelegten Amazon-Account, worin deine Zahlungsinformationen hinterlegt sind. Idealerweise hast du bereits auch damit ein paar Einkäufe getätigt. Die folgende Möglichkeit ist aus der Sicht von Amazon nicht ganz „sauber“, aber es ist vollkommen legal und eigentlich harmlos und unbedenklich. Es geht hierbei um Bewertungen, die man für den jeweiligen Händler schreibt. Es kommt am Ende keiner zu Schaden, sofern die Bewertung am Ende ECHT ist.

Möglichkeit #1: Man sucht bei Amazon gezielt nach Produkten, die sehr wenige Bewertungen besitzen. Dann recherchiert man die E-Mail Adresse des Anbieters. Diesen schreibt man dann direkt per E-Mail an (nicht über Amazon) und bietet sich als Produkttester an. Erwähnenswert ist auch, dass die Bewertung echt sein wird. Sofern der Anbieter hinter seinem Produkt steht und sich sicher ist, wie toll sein Produkt ist, dann stehen die Chancen gut, dass dieser einlenken wird. Eine Menge Anbieter begrüßen sowas herzlichst. Man findet dann schnell eine Einigung.

Leser von diesem Beitrag interessierten sich auch für:
Mit der Reparatur von Handys Geld verdienen

Sofern eine Zusage erfolgt, sollte man aber auch direkt absprechen, wie das mit der Zahlung geregelt wird. Ob man zuerst in Vorkasse geht und nach Erhalt der Ware sein Geld zurückbekommt, oder erst nach Abgabe der Bewertung. Hier sollte man dem Anbieter aber auch wieder klar machen, dass die Bewertung echt sein wird und das dieser nicht enttäuscht sein soll, falls die Bewertung nicht die volle Punktzahl erreicht. Dadurch vermeidet man Komplikationen, die nach der Abgabe der Bewertung entstehen könnten. Ohnehin werden großteils nur Anbieter zusagen, die hinter ihren Produkten stehen und wissen, dass das Produkt gut ist.

Was haben die Anbieter davon? Anbieter freuen sich über jede (positive) Bewertung, denn dies zahlt sich doppelt aus. Zum einen ist es eine Entscheidungshilfe für zukünftige Käufer und zum anderen belohnt Amazon den Anbieter, in dem dieser dann bei den jeweiligen Produktsuchergebnissen weiter oben gefunden wird.

Offizieller Amazon Produkttester werden

Natürlich kennt Amazon das „Problem“ mit Produkttests und weiß, wie schädlich es für die eigenen Kunden sein kann, wenn es ausartet. Daher bietet auch Amazon seit geraumer Zeit eine eigene Plattform für Produkttests an. Die Rezensionen können dann von demjenigen, der ein Produkttest anbietet nicht mehr beeinflusst oder verändert werden.

Bei Amazon Vine Club dürfen vertrauenswürdige Produkttester ihr Meinung zu neuen und noch nicht veröffentlichten Artikeln kund tun.

Damit erhofft sich Amazon, den Markt für gewisse Produktgruppen durchtesten zu können und dem Endkonsumenten eine Hilfestellung in seiner Kaufentscheidung zu geben.

Wie kommt man in den Amazon Vine Club?

Amazon lädt seine besten Rezensenten selbst ein, ein Vine-Mitglied zu werden. Wenn man die Einladung akzeptiert, bekommt man kostenlose Produkte zur Verfügung gestellt. Anschießend testet der Produkttester das jeweilige Produkt innerhalb eines bestimmten Zeitraums und muss unter Beachtung der Vine-Club Richtlinien eine Bewertung abgeben. Vine-Club Bewertungen sind dann in den Bewertungen entsprechend markiert.

Vorteil am Amazon Vine-Club

Der größte Vorteil am Amazon Vine Club ist es, dass weder der Produkttester und noch der Händler selbst bestraft werden können. Im Zweifel können nämlich beide Parteien ihren Amazon Account gesperrt bekommen. Das würde für den Amazon Händler existenzgefährdend sein.

Alles läuft sauber und offiziell ab. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich definitiv nur auf Amazon Vine Club beschränken.

Facebook Gruppen für Produkttester

? Infobox
Hierfür benötigst du einen Facebook Account und einen Amazon Account.

Möglichkeit #2: Vom Prinzip her ist es das gleiche wie Möglichkeit #1.

Es geht hierbei auch um Produktbewertungen bei Amazon. Man meldet sich in Facebook-Gruppen an. Hier sind eben genau die Händler vertreten, die aktiv auf der Suche nach Produkttestern sind.

Der Händler postet in diese Gruppen, dass er ein (neues) Produkt hat und dafür eben Bewertungen benötigt. Das Problem an der Sache ist aber, dass auch Mitbewerber des Händlers in den Gruppen sind. Sie versuchen Ihre Konkurrenten bei Amazon anzukreiden. Daher ist die Kommunikation am Anfang etwas verhaltener.

Wie erwähnt, illegal ist das nicht. Es ist auch generell nichts Schlimmes daran, WENN die abgegebene Bewertung am Ende ECHT ist. Dennoch sind Anbieter mittlerweile etwas vorsichtiger geworden mit wem sie ein Geschäft machen möchten. Auch gibt sich der Anbieter nicht gleich zu erkennen, sondern erst dann wenn dieser Vertrauen in einem gefasst hat.

facebook-produkttester

Hier sind zwei Facebook Gruppen für Produkttests: 

  1. Amazon DE Produkttester Deutschland
  2. Produkttester DE

Der Ablauf: Man bestellt das Produkt direkt über Amazon und zahlt es dann auch. Anschließend sendet man den Zahlungsbeleg dem jeweiligen Händler zu. Dieser zahlt das Geld dann entweder per Banküberweisung oder per PayPal zurück (je nach Verhandlung geschieht die Rückzahlung erst nach abgegebener Bewertung).

Die Risiken für einen selbst sind relativ gering. Die Produkte die man kauft liegen meistens unter 50 €.

Bei hochpreisigen Produkten sollte man etwas vorsichtiger sein. Hier ist der Ablauf etwas anders als bei den niedrigpreisigen Produkten. Hier verständigt man sich mit dem Anbieter und handelt einen Rabatt aus.  Diesen zahlen die meisten Händler dann aber auch erst nach abgegebener Bewertung.

Sei bitte fair! Lass dich nicht dazu hinreißen eine 5 Sterne Bewertung abzugeben, wenn das Produkt es nicht verdient hat. Denn damit schützt du Menschen von einem Reinfall. Die zahlen nämlich wirklich für das Produkt. Sei ehrlich mit deiner Bewertung. Gebe dem Produkt genau die Bewertung die es verdient hat. Wenn es gut ist, dann gebe eben die vollen 5 Sterne. Wenn es nicht so gut oder gar schlecht ist, dann bewerte es entsprechend.

Fazit: Nicht alles stimmt, was im Internet über Produkttester erzählt wird

Zusammengefasst kann man sagen, dass es sich lohnt Produkttester zu werden. Auch wenn man nicht wirklich (viel) Geld dadurch verdient, sondern „nur“ die Produkte behalten darf. Neben Agenturen gibt viele andere Möglichkeiten hier einzusteigen. Wir hoffen, das du mit unseren Informationen und Tipps weiterkommen wirst. Gleichzeitig wäre es sehr cool von dir, wenn du diesen Beitrag teilst, damit wir weiterhin die Motivation haben solche Beiträge über die besten Verdienstmöglichkeiten im Internet zu schreiben.

Zurück zum Thema: Agenturen und Händler sind ständig auf der Suche nach Produkttester. Melde dich ruhig bei kostenlosen Produkttest Agenturen oder Portalen an. Vervollständige dein Profil, so gut es geht.

Als Sportler, Künstler oder Musiker oder als (kleinerer) Influencer hat man Vorteile und bessere Chancen Produkte zum testen zu bekommen.

Alternativ ist es auch möglich, dass man sich direkt mit Händler in Kontakt setzt und sich als dauerhafter Produktbewerter anbietet. Es macht durchaus Sinn, sich selbst an die Hersteller heran zu wagen und wenn man ein wenig Glück hat, dann bekommt man eine direkte Zusage. Mit einer vorgeschriebenen Mail kann man mehrere Händler ansprechen und sich als Produkttester bewerben.

Hast du bereits Erfahrungen als Produkttester gemacht?

Die Community von nebenbeionline.de lebt vom Informationsaustausch untereinander. Solltest du in irgendeiner Art und Weise Erfahrungen als Produkttester gesammelt haben dann wäre es klasse, wenn du deine Erfahrungen ins Kommentarfeld schreibst. Bitte beachte: Spam Links werden wir vor Veröffentlichung entfernen. Hier geht es nur um den Austausch.

Vor- & Nachteile als Produkttester

thumbs up regular

Vorteile

  • Jeder kann Produkttester werden und ganz einfach starten.
  • Du kannst jederzeit und ohne große Wartezeiten starten.
  • Einfache Tätigkeit die man ganz nebenbei machen kann.
thumbs down regular

Nachteile

  • Entweder kein, oder sehr wenig Geld als Produkttester.
  • Manche Personen sind interessanter als andere.
  • Manche Produkttester Plattformen verlangen eine Anmeldegebühr – davor ist dringend abzuraten!
  • Als Medikamenten Produkttester kann die Gesundheit beeinträchtigt werden.

Schreibe einen Kommentar

Nichts mehr verpassen!

Jetzt noch mehr Informationen in unserem genialen Newsletter!
JA, den brauch ich!
Wir achten den Datenschutz und du kannst dich jederzeit austragen!
close-link
Click Me